Coaching

Unser Coaching-Angebot richtet sich an Führungskräfte und Teams, die ihre Kompetenzen gezielt weiterentwickeln möchten. Wir bieten maßgeschneiderte Seminare, Workshops und individuelle Coachings an, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sind. Mit praxisnahen und wirkungsvollen Methoden unterstützen wir Sie dabei, Herausforderungen zu meistern, Potenziale auszuschöpfen und nachhaltige Erfolge zu erzielen – für Sie persönlich und für Ihr Unternehmen.

 

Beispielleistungen:

  • Organisation und Durchführung von Führungskräfte-Workshops zur Stärkung von Leadership- und Managementfähigkeiten
  • Praxisorientierte Trainings „on the job“ für eine direkte Umsetzung im Arbeitsalltag
  • Individuelle Leadership Coachings zur Förderung der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung

Um den Datenschutz unserer Kund*innen zu gewährleisten, verzichten wir auf die Präsentation von unternehmensbezogenen Referenzprojekten. Wir möchten Ihnen dennoch einen Einblick in unsere Arbeit geben, daher stellen wir Ihnen im Folgenden ein Szenario für eine mögliche Zusammenarbeit vor. Es handelt sich dabei lediglich um ein Beispielprojekt. Falls Sie Interesse an unseren Leistungen haben, erarbeiten wir gern ein auf Ihre Bedarfe zugeschnittenes Angebot.

Beispiel 3: Coaching von Führungskräften zur Begleitung der digitalen Transformation

Widerstand gegen Veränderungen ist eine natürliche, menschliche Reaktion. 

Damit Organisationsveränderungen dennoch gelingen können, sollte der Prozess im Sinne des Change Managements bedacht begleitet und aktiv gesteuert werden - denn der Erfolg des Wandels hängt entscheidend von der Veränderungsbereitschaft der Belegschaft und dem aktiven Engagement der Führungskräfte ab. (1) 

 

Als Coaches, Sparring Partner*innen und Mentor*innen unterstützen wir Führungskräfte dabei, Veränderungen erfolgreich in ihre Unternehmensbereiche zu tragen und dort operativ umzusetzen. 

 

Jeder Veränderungsprozess ist einzigartig, daher setzen wir je nach Bedarf verschiedene Methoden und Formate ein, um die notwendigen Voraussetzungen für erfolgreichen Wandel zu schaffen, zum Beispiel: 

Grafik zur Coach-Führungskraft-Beziehung

Führungskräfte-Training


In unseren Führungskräfte-Trainings lernen Führungskräfte, Veränderungsprozesse zu verstehen, aktiv zu steuern und durch agile Mindsets sowie moderne Arbeitsweisen nachhaltig zu gestalten. Dabei werden Methoden und Werkzeuge vermittelt, um die digitale Transformation einzelner Prozesse oder ganzer Unternehmensbereiche gezielt und effektiv zu begleiten.

 

Schnittstellen-Workshop

 

Insbesondere im Rahmen von Veränderungsprozessen wie der Digitalisierung ist die effektive Kommunikation mit Mitarbeitenden von entscheidender Bedeutung, um alle Beteiligten bei der Veränderung "mitzunehmen". Ein Schnittstellenworkshop bietet die Möglichkeit, Kommunikationsprozesse und -schnittstellen zu analysieren und so Transparenz zu schaffen. Durch die Optimierung bestehender Routinen und die Entwicklung neuer Kommunikationsformate können Reibungsverluste und Missverständnisse vermieden werden.

 

 

Quellen:

(1) Prosci (2023): Best-Practices-in-Change-Management-12th-Edition-Executive-Summary.pdf

 

Haben Sie noch Fragen?

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

© 2025 | ABthreeC GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.